Tag 53- Das wunderschöne Bokö erkunden

Morgens werden schnell alle Sachen für das Frühstück gepackt, auf das Dingi verladen und dann nach Bokö gerudert. Dort gibt es ein Holzdeck über dem Wasser mit Bänken an den Seiten, an dem ein kleines deutsches Motorboot liegt. Direkt hinter dem Holzdeck stehen im Grünen mehrere Tische mit Bänken. Hier wollen wir heute frühstücken.

Der Krümel rast mehrere Runden über das Holzdeck und freut sich über die spannenden Geräusche beim Krabbeln. Das Wasser, welches man zwischen den Brettern durchsehen kann, macht es auch nicht gerade uninteressanter. Ein älterer Herr von dem Motorboot sieht den Krümel und winkt ihm zu. Der Krümel ist hiervon total fasziniert und verweilt dort eine Weile, bevor er weiterkrabbelt.

Nach dem Frühstück kommt die Lotte-Crew dazu und wir unternehmen einen Spaziergang über die Insel. Wir gehen zu dem „größten Ort“ und finden auf dem Weg 2 Pferde, die wie ausgestopft aussehen. Außer dem Schweif bewegen sie sich auch nicht einen cm, bis wir ca. 30 Minuten später wieder bei ihnen vorbeikommen. Auf dem Rückweg wollen wir einen anderen Weg nehmen und machen dann noch einen kleinen Umweg und gehen in einen Wald, in dem total viele Schafe weiden; beeindruckend.

Aufgrund der vielen Schafe ist leider der Weg auch mit ihren Hinterlassenschaften nur so gepflastert. So brauche ich mit 2 Bürsten ca. 30 Minuten, bis unsere Schuhe wieder halbwegs sauber sind und zurück an Bord dürfen…

Und plötzlich begegnen uns Schafe im Wald

Die Insel wird seit einigen Jahrzehnten nicht mehr bewirtschaftet, für die Landschaftspflege werden vornehmlich Schafe, Ziegen und Kühe eingesetzt.

Wir verlassen die schöne Bucht Bokö Hamnviken gegen halb 4 am Nachmittag, nachdem bereits ein paar Schauer durchgezogen sind. Ich möchte ausprobieren, ob ein Schiff im Päckchen mit einem anderen gemeinsam unter Motor fahren kann. Wir ziehen also unseren Anker hoch und fahren mit der Lotte an unserer Seite einige Minuten unter Motor, es funktioniert erstaunlich gut. Das Manövrieren klappt und auch unserer Motor schafft es, auch wenn die SY Lotte nochmal eine ganze Ecke schwerer ist als wir.

Gegen halb 7 kommen wir in der Bucht Lotsskackelshamn an, die fast kreisrund ist und ziemlich klein. Ein schwedischer Segler liegt bereits vor Anker, als wir einfahren. Zu dritt ist die Bucht nun wirklich voll belegt. Wir backen bei uns Pizza (vier Bleche nacheinander) und essen gemeinsam auf der Lotte. So klingt der Abend bei einem schönen Sonnenuntergang aus.

Lotskackelshamn
Drohnenaufnahme
Drohnenaufnahme
Wie schön es hier ist!
Funktioniert auch an Bord!

Wir bemerken, wie viel Glück wir haben, in solch einer Natur und Landschaft, ziemlich einsam sein zu dürfen. Hinter uns erhebt sich in nur wenigen Metern Entfernung eine hohe Felswand und wir stellen fest, dass solch eine Natur und Kulisse nur Bootsfahrer zu Gesicht bekommen (zu 90 % sind es natürlich Segler).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert