- Update- Wir sind wieder zu HauseHeute, den 04.08.2022, sind wir in Berlin-Wannsee angekommen. Etwas früher als geplant, aber vor der Hitze von 36 Grad Celsius geflüchtet. Wir sind ca. 2,5 Wochen zurück mit den Reiseberichten, … Update- Wir sind wieder zu Hause weiterlesen
- Tag 71- Ein Abschied nach 50 TagenHeute soll es weitergehen, für die Lotte-Crew ist die Zeit langsam knapp geworden. Es ist Donnerstag und bis Sonntag soll das Schiff wieder in Burgtiefe auf Fehmarn sein. Das heißt, … Tag 71- Ein Abschied nach 50 Tagen weiterlesen
- Tag 70- Grillen und waschenMorgen soll es zum Abschied noch einmal Pizza geben. Paul macht also noch einmal Pizza Teig. Zum Mittagessen gehen wir noch einmal gemeinsam in den großen Supermarkt direkt beim Hafen. … Tag 70- Grillen und waschen weiterlesen
- Tag 69- Der 2. Hafentag in RønneHeute geht es wieder in die Altstadt. Wir essen ein Eis und kaufen uns beim Bäcker frisches Brot. Den erst des Tages genießen wir den Tag und der Krümmel kann … Tag 69- Der 2. Hafentag in Rønne weiterlesen
- Tag 68- Strandtag in RønneBei tollem Wetter geht es vormittags in Richtung des Fähranlegers. Dort schauen wir, wie eine Schnellfähre direkt vor uns vorbei fährt und an ihrem Liegeplatz festmacht. Anschließend geht es in … Tag 68- Strandtag in Rønne weiterlesen
- Outtakes: Fotos von Berlin nach Stockholm
- Tag 67- Geschüttelt, nicht gerührtAm Vormittag fahren wir los nach Rønne, der Plan steht also. Wir wollen ein paar Tage in Rønne bleiben, bis wir ein gutes Zeitfenster erwarten. Die Überfahrt dauert knapp 3 … Tag 67- Geschüttelt, nicht gerührt weiterlesen
- Tag 66- Der dritte Crew-GeburtstagHeute steht der dritte Crewgeburtstag an. Wir verlassen Gudhjem am Vormittag. Wir wurden am Vortag so eingekesselt, dass Paul erst einmal 3 Boote anspricht, dass wir in einer halben Stunde … Tag 66- Der dritte Crew-Geburtstag weiterlesen
- Tag 65- Ein Tag in Gudhjem oder: Wir bekommen Crew-Zuwachs!Heute ist ein Hafentag geplant. Morgen soll es nach Allinge gehen, bevor es übermorgen entweder nach Sassnitz oder nach Rønne gehen soll. Hierfür wird der Wind ausschlaggebend sein. Sollte es … Tag 65- Ein Tag in Gudhjem oder: Wir bekommen Crew-Zuwachs! weiterlesen
- Tag 64- Von Christiansø nach GudhjemAn diesem Vormittag legen wir um 10.50 Uhr ab. Das Ablegemanöver ist am Ende ziemlich überstürzt. Es ist ziemlich windig, und gleich kommt das Postschiff, welches direkt hinter uns festmachen … Tag 64- Von Christiansø nach Gudhjem weiterlesen
- Tag 63- Von Schweden nach DänemarkHeute geht es wieder nach Dänemark. Eigentlich wollten wir ja gestern bis nach Utklippan fahren. Da wir aber aufgrund der Welle nur bis Kristianopel gefahren sind (ca. 25 NM/ ca. … Tag 63- Von Schweden nach Dänemark weiterlesen
- Tag 62- Von Kalmar nach KristianopelHeute wollen wir nach Utklippan, eine ordentliche Strecke von xy Seemeilen, also xy Stunden. Da der Wind fast vollständig einschläft, entscheiden wir uns, d.h. die Lotte-Crew und wir, nicht auf … Tag 62- Von Kalmar nach Kristianopel weiterlesen
- Tag 61- Die Zeit in Kalmar genießenDer letzet Tag in Kalmar ist angebrochen. Heute geht es noch einmal mit der Lotte Crew in den Krusentiernska Gården. Kaum sind wir in dem Garten angekommen, fängt es an … Tag 61- Die Zeit in Kalmar genießen weiterlesen
- Tag 60- Erster Hafentag in KalmarHeute geht es in das Schloss in Kalmar. Das Schloss ist mit einem Eintritt von ca. 17€ p.P. nicht gerade günstig. Der Weg in das Schloss führt durch eine schön … Tag 60- Erster Hafentag in Kalmar weiterlesen
- Tag 59- Von Timmernabben mal wieder ins schöne KalmarWir wollen unbedingt noch gemeinsam nach Kalmar. Da wir in den letzten Tagen feststellen mussten, dass die Häfen auch durchaus so voll sein können, dass man keinen Platz findet, geht … Tag 59- Von Timmernabben mal wieder ins schöne Kalmar weiterlesen
- Tag 58- Los gehts in unsere letzte Schärenbucht ⚓️Kurz vor 9.00 Uhr am Morgen fahren wir in Figeholm los. Gute viereinhalb Stunden können wir mit dem Vorsegel segeln, die letzte Stunde läuft unter Motor. Gegen 14.30 Uhr am … Tag 58- Los gehts in unsere letzte Schärenbucht ⚓️ weiterlesen
- Tag 57- Wo kommen die ganzen Schiffe her ?Die Ankerbucht verlassen wir gegen 20 nach 9 am Morgen. Wir segeln ca. 80 Minuten mit gerefften Groß- und Vorsegel, weil heute ordentlich Wind ist.gegen 20 vor 1 am Mittag … Tag 57- Wo kommen die ganzen Schiffe her ? weiterlesen
- Erkenntnisse und ErlebnisseWitzige Situation in Sassnitz im Rewe: Paul zu der Verkäuferin: Ich suche Paneer. Sie: Was ist das? Paul: Das ist dieser Käse aus der indischen Küche. Haben Sie den? Sie: … Erkenntnisse und Erlebnisse weiterlesen
- Tag 56- Stürmisch vor AnkerHeute legen mittags in Västervik ab und ziehen noch im Hafenbecken die Genua (Vorsegel). Die meiste Zeit können wir sogar segeln, bis zur Ankerbucht bei Strupö, wo wir gegen 16 … Tag 56- Stürmisch vor Anker weiterlesen
- Tag 55- Wieder einmal in Västervik, aber diesmal vollerWir verlassen die schöne Ankerbucht Vinökalv heute schon recht früh gegen halb 9. Wir werden nur eine Nacht in Västervik diesmal bleiben, sodass wir gern früh da sein möchten, um … Tag 55- Wieder einmal in Västervik, aber diesmal voller weiterlesen
- Tag 54 – Letzte Ankerbucht vor VästervikUm halb 12 verlässt erst Lotte uns und geht vor Anker, dann verlassen wir unter Segeln die Bucht und segeln komplett, ohne einmal den Motor anzustellen. Sie wollen noch etwas … Tag 54 – Letzte Ankerbucht vor Västervik weiterlesen
- Tag 53- Das wunderschöne Bokö erkundenMorgens werden schnell alle Sachen für das Frühstück gepackt, auf das Dingi verladen und dann nach Bokö gerudert. Dort gibt es ein Holzdeck über dem Wasser mit Bänken an den … Tag 53- Das wunderschöne Bokö erkunden weiterlesen
- Tag 52- Lunda- BoköNach dem Frühstück beschließen wir, mit unserem Dingi nach Lunda überzusetzen. Wir nehmen erst einen Teil der Lotte-Crew mit und der andere Teil wird anschließend in einer Extrafahrt abgeholt. Als … Tag 52- Lunda- Bokö weiterlesen
- Tag 51- Von Trosa nach LundaUm Viertel nach 5 in der Früh fahren wir in Trosa los – es ist windstill, also legt Paul alleine ab, während der Kleine und ich liegen bleiben dürfen. In … Tag 51- Von Trosa nach Lunda weiterlesen
- Tag 50- Wow schon 50 Tage unterwegs !Die Zeit verrennt wie im Fluge, heute sind wir schon 50!!! Tage unterwegs. Es ist ein verregneter Morgen, den wir bei einem wunderbaren Frühstück im Tre Små Rum- Café verbringen. … Tag 50- Wow schon 50 Tage unterwegs ! weiterlesen
- Tag 49- Rundum genialer Tag in TrosaDie Beiboote werden zu Wasser gelassen und dann geht es auf den kleinen Fluss. Dieser hat eine immer weiter zunehmende Strömung. Bis der Fluss, mit noch mehr Strömung und entsprechendem … Tag 49- Rundum genialer Tag in Trosa weiterlesen
- Tag 48- Enchiladas und Spielplatz in TrosaHeute geht es nach dem Frühstück zum großen Supermarkt in Trosa, weil in dem kleinen vor Ort keine vernünftigen Wassermelonen zu bekommen waren. Nach einer knappen Stunde sehen wir kurz … Tag 48- Enchiladas und Spielplatz in Trosa weiterlesen
- Tag 47- Immer noch hier: Hafentag in TrosaPlan für den Tag ist es, bis Oxelösund zu fahren, hierfür werden ca. 6 Stunden veranschlagt (plus ablegen und anlegen). Der Wind wird eher direkt von vorne kommen und mit … Tag 47- Immer noch hier: Hafentag in Trosa weiterlesen
- Tag 46- Von Nynäshamn nach TrosaHeute soll es weitergehen, ich gehe morgens mit dem Krümel in den Supermarkt, um noch ein bisschen frisches Obst zu kaufen. Der Kleine untersucht im Supermarkt mittlerweile alles. Nach dem … Tag 46- Von Nynäshamn nach Trosa weiterlesen
- Tag 45 – Es kann nur besser werden.Der Tag startet direkt einmal mitten in der Nacht. Um 01:20 zieht ein heftiges Gewitter direkt über den Hafen. Es donnert und knallt so laut, dass direkt alle – bis … Tag 45 – Es kann nur besser werden. weiterlesen
- Tag 44- 1. Hafentag in NynäshamnGegen 4 Uhr morgens ist es dann da, das Gewitter, begleitet von jeder Menge Regen. Die Sauna-Handtücher von gestern, die über der Reling trocknen sollten und dann vergessen wurden (ich … Tag 44- 1. Hafentag in Nynäshamn weiterlesen
- Tag 43- Auf nach NynäshamnWir verlassen unseren Ankerplatz in den Stockholmer Schären und orientieren uns nach Süden. Wir möchten mit der SY Lotte zusammen in die St.-Anna und Gryts-Schären segeln und dort noch einige … Tag 43- Auf nach Nynäshamn weiterlesen
- Tag 42 – Wieder Richtung SüdenWir fahren gegen Mittag los durch die Stockholmer Schären, teilweise mit viel Patz, teilweise wird es wirklich eng zwischen den Inselchen. Wir haben einen Schreckmoment, bei dem ich draußen mit … Tag 42 – Wieder Richtung Süden weiterlesen
- Tag 41 – …so schön, dass wir noch eine Nacht bleiben!Nachdem wir am Vorabend gegen halb 9 angekommen sind, haben wir schonmal ein Gefühl bekommen, dass wir es hier echt schon finden! Wir freuen uns auf den heutigen Tag: Um … Tag 41 – …so schön, dass wir noch eine Nacht bleiben! weiterlesen
- Tag 40 – und am nächsten Ankerplatz ist es sogar noch ein Stückchen schöner!Am Vormittag fahren wir mit dem Dingi erst an eine Insel, auf der man aber nicht so gut mit der Picknickdecke sitzen kann, weil es direkt an der Anlandungsfläche sehr … Tag 40 – und am nächsten Ankerplatz ist es sogar noch ein Stückchen schöner! weiterlesen
- Tag 39 – Adé Stockholm- Ab in den Stockholmer Schärengarten!Am Vormittag unseres Abfahrtstags wollen wir nochmal die Krabbelmöglichkeiten des Djurgårdens nutzen und bemerken eine Fahne, auf der ein Bild einer Zecke mit der Abkürzung „TBE“ (auf dt.: FSME) abgebildet … Tag 39 – Adé Stockholm- Ab in den Stockholmer Schärengarten! weiterlesen
- Tag 38- Vasa, Djurgården und der MittsommerkaterHeute ist Samstag, heute steht noch unbedingt das Vasa- Museum auf dem Plan. Für uns ein Pflichtbesuch. Am frühen Nachmittag wollen wir uns mit Timo, Svenja und ihrer kleinen Tochter … Tag 38- Vasa, Djurgården und der Mittsommerkater weiterlesen
- Tag 37- MittsommerfeierHeute steht das Mittsommerfest an, für welches wir in das Freilichtmuseum „Skansen“ gehen möchten, wir haben viel Gutes darüber gehört. Nach dem Vormittagsschläfchen machen wir uns fertig und brechen auf … Tag 37- Mittsommerfeier weiterlesen
- Tag 36- Stockholm erkundenStockholm ist eigentlich eher wie Paris – oder Athen. Auf jeden Fall müsste es südlicher liegen und nicht so weit nördlich. Was wir damit meinen? Uns begegnen bei unserem Spaziergang … Tag 36- Stockholm erkunden weiterlesen
- Tag 35 – Stockholm wir kommen (über Schleusen und unter Brücken durch)An diesem Morgen starten wir spontan schon kurz nach 9 Uhr, nach dem Tanken für den Außenborder, von Södertälje in Richtung Nordwest. Die erste Brücke soll um halb 10 öffnen, … Tag 35 – Stockholm wir kommen (über Schleusen und unter Brücken durch) weiterlesen
- Tag 34- Von Kalskär nach Södertälje- und Stockholm ein gutes Stückchen näherHeute geht es schon um um Viertel nach 7 Uhr am Morgen los. Leider können wir erst ab 14 Uhr segeln, da erst ab dem frühen Nachmittag Wind aufkommt. Bis … Tag 34- Von Kalskär nach Södertälje- und Stockholm ein gutes Stückchen näher weiterlesen
- Tag 33- Von den Gryts-Schären in die St.-Anna-SchärenHeute geht es um kurz vor 3 Uhr am Nachmittag los und wir verlassen die sehr schöne Ankerbucht vor Bokö Hamnviken. Wir sind keine 4 Stunden unterwegs nach Kalskär, eine … Tag 33- Von den Gryts-Schären in die St.-Anna-Schären weiterlesen
- Tag 32- Weiter gehts zu einer schönen Schäre!Heute starten wir mit einem Bad für den Krümel. Hierzu haben wir ein kleines Planschbecken, welches wir in die Plicht stellen. Dann wird der Gartenschlauch mit Brause in der Küche … Tag 32- Weiter gehts zu einer schönen Schäre! weiterlesen
- Tag 31- Die Luft ist rausAnstrengende Abende bzw. Nächte, fordernde Kleinkinder an Bord, in der Regel kaum „Frei“-Zeit und wenig Schlaf. Dabei das Wissen, dass solch eine Reise nicht oft im Leben möglich sein wird- … Tag 31- Die Luft ist raus weiterlesen
- Tag 30- Västervik erkundenAn diesem Morgen gehe ich gleich früh zum Bäcker, von dem ich bei Google gelesen habe, dass er richtig gute Backwaren verkauft- und dem ist auch so. Die „Bulle“ (schwedisch … Tag 30- Västervik erkunden weiterlesen
- Tag 29- Von Figeholm nach VästervikWir legen um 9:38 in Figeholm ab, können jedoch erst 2 Stunden später das Vorsegel ziehen. Bis dahin ist motoren angesagt, da das Fahrwasser erst einmal eine ganze Weile zu … Tag 29- Von Figeholm nach Västervik weiterlesen
- Tag 28- Ein Tag zum Aufräumen und „Picknicken“So schön auch Feiern immer sind, nach einer Party muss immer erstmal aufgeräumt werden. Das ist auch auf dem Schiff nicht anders und nach 2 Partys erst recht. Daher wird … Tag 28- Ein Tag zum Aufräumen und „Picknicken“ weiterlesen
- Tag 27- Wunderschöner Hafen in FigeholmHeute steht noch ein Geburtstag an und wir können die Geburtstagsdeko an Bord direkt weiternutzen. Gegen Mittag fahren wir los Richtung Figeholm, dieser Hafen liegt auf unserem Weg und sieht … Tag 27- Wunderschöner Hafen in Figeholm weiterlesen
- Tag 26- und zur Abwechslung ankern ⚓️Heute hat der kleine Krümel Geburtstag, erst essen wir in Ruhe Geburtstagsfrühstück (sofern das mit einem frisch gebackenen Kleinkind denn möglich ist 😉 und packen Geschenke aus. Das Wetter ist … Tag 26- und zur Abwechslung ankern ⚓️ weiterlesen
- Tag 25- Ab zum nächsten Ankerplatz!Am nächsten Tag soll es weitergehen. Es ist zwar viel Wind aus West vorhergesagt, aber im Schutz vom Land sollte es nicht allzu viel Welle geben. Ziel für den Tag … Tag 25- Ab zum nächsten Ankerplatz! weiterlesen
- Tag 24- Von Schlössern und Gärten in KalmarAn diesem Samstag stehen zwei Dinge auf dem Plan, Stadt erkunden und einkaufen. Der Hafen in Kalmar liegt so günstig in der Nähe eines Supermarkts, wie man es leider nicht … Tag 24- Von Schlössern und Gärten in Kalmar weiterlesen
- Segelbegriffe nachschlagenZu empfehlen ist das Segellexikon von segel-lernen.de
- Tag 23- Ein Tag im schönen KalmarSuper Wind heute! Schade, dass wir jetzt nur so eine kurze Strecke bis Kalmar vor uns haben! Es läuft so gut, dass ich Paul frage, ob wir nicht noch ein … Tag 23- Ein Tag im schönen Kalmar weiterlesen
- Tag 22- Vom idyllischen Kristianopel zum ersten schwedischen AnkerplatzNach den letzten Tagen sind die Wassertanks im Boot ganz schön leer. Daher startet der Tag mit dem Auffüllen der beiden 70 Liter- Tanks. Heute soll es weiter in Richtung … Tag 22- Vom idyllischen Kristianopel zum ersten schwedischen Ankerplatz weiterlesen
- Tag 21- Von Utklippan in den KalmarsundWenn wir ein Bild vor Augen haben, wenn wir den Namen „Bullerbü“ hören, dann wäre es das Bild von Kristianopel (nein, dies ist nicht die Nachbarstadt von Konstantinopel! =)). Es … Tag 21- Von Utklippan in den Kalmarsund weiterlesen
- Tag 20- Die große Fahrt ins “Nirgendwo“Der Wetterbericht für heute sieht gut aus, um Dänemark 🇩🇰 zu verlassen und zur erstmöglichen Insel in 🇸🇪 zu segeln: Utklippan, zwei Inseln aus Fels ohne weitere Versorgung. Die Überfahrt … Tag 20- Die große Fahrt ins “Nirgendwo“ weiterlesen
- Tag 19- Als die Möwe frühmorgens klopfte…Am Pfingstmontag werde ich um kurz nach 4 Uhr von einem Klopfen geweckt, meine beiden Männer stört es scheinbar nicht. Ich wundere mich, wer da wohl ans Boot klopft und … Tag 19- Als die Möwe frühmorgens klopfte… weiterlesen
- Tag 18 – Der Angriff der Killermöwen Am Pfingstsonntag verlassen wir Hammerhavn um 8.30 Uhr und fahren bei strahlendem Sonnenschein, null Welle aber auch null Wind zu den Erbseninseln, Christiansø & Frederiksø. Das Ablegen möchte Paul gern … Tag 18 – Der Angriff der Killermöwen weiterlesen
- Tag 17 – Kurzer Segeltrip nach Hammerhavn und schöner Spaziergang in der NaturGegen 12 Uhr mittags legen wir ab, die Sonne scheint, es sind 16 Grad in Rønne. Es weht ein angenehmer Wind, wir möchten zu den Erbseninseln, ca. 6 h sind … Tag 17 – Kurzer Segeltrip nach Hammerhavn und schöner Spaziergang in der Natur weiterlesen
- Tag 16- Die Überfahrt von Sassnitz nach BornholmAm Freitag geht es um 4:15 los Richtung Bornholm. Ich helfe Paul im Pyjama beim Ablegen und lege mich dann wieder zu dem Kleinen. Er schläft bis knapp 9 Uhr, … Tag 16- Die Überfahrt von Sassnitz nach Bornholm weiterlesen
- Tag 15 – Letzter Tag in SassnitzAm Morgen wollen wir uns darum kümmern, die Wasserbehälter an Bord aufzufüllen (zum Händewaschen und Abwaschen – Trinkwasser haben wir in Plastikflaschen dabei). Da wir in diesem Hafen eine Pauschale … Tag 15 – Letzter Tag in Sassnitz weiterlesen
- Tag 14 – Durchwachsenes Wetter und wieder was kaputtFür heute ist viel Wind angesagt, auch wenn die Richtung stimmt, wenn man nach Nordost möchte. Paul spricht mit einigen Seglern an unserem Steg, der eine möchte nach Kopenhagen oder … Tag 14 – Durchwachsenes Wetter und wieder was kaputt weiterlesen
- Tag 13- Angekommen auf der Insel RügenMorgens um kurz nach 10 fahren wir in Kröslin los. Wir fahren gute 7 Stunden bis nach Sassnitz, der Hafen, der sich als Absprung nach Bornholm aus unserer Sicht am … Tag 13- Angekommen auf der Insel Rügen weiterlesen
- Tag 12- Von Krummin nach Kröslin, anders als geplant !An diesem Morgen nutzen wir es aus, dass wir für das Duschen eh bezahlt haben und gehen alle drei duschen. Ich erwähne es hier, weil der kleine Krümel hier das … Tag 12- Von Krummin nach Kröslin, anders als geplant ! weiterlesen
- Tag 11- Nun aber auf ins Achterwasser!Am Sonntag fahren wir im Stadthafen in Ueckermünde am Morgen los – die Abfahrtszeit sollte sich hier stets nach der Brückenöffnung in Zecherin richten. Wir möchten gern die Öffnung um … Tag 11- Nun aber auf ins Achterwasser! weiterlesen
- Tag 10- Immerhin ein kleines Stück gefahrenDie erste Hälfte des Samstages sind wir im Boot und an der Strandpromenade. Hier, wo am Vatertag noch ein großes Treiben herrschte, ist heute kaum etwas los – denn es … Tag 10- Immerhin ein kleines Stück gefahren weiterlesen
- Tag 9- Nochmal abwettern in UeckermündeHeute ist das Wetter einfach nur nervig, es ziehen etliche Schauer durch und wir denken, erst am Wochenende, vermutlich erst Sonntag weiterzukommen. Also heißt es heute erneut: Abwettern! Der Krümel … Tag 9- Nochmal abwettern in Ueckermünde weiterlesen
- Tag 8- Ein Tag in Ueckermünde (Lagunenstadt)Heute ist Vatertag und in Ueckermünde an der Strandpromenade ist viel los. Am Hafen merkt man das nicht wirklich, aber Richtung Strand umso mehr, es wirkt so, als wären alle … Tag 8- Ein Tag in Ueckermünde (Lagunenstadt) weiterlesen
- Tag 7- Auf nach Ueckermünde, vor dem Gewitter!Am nächsten Morgen geht es schon früh los, denn am frühen Nachmittag soll ein Gewitter über das Stettiner Haff ziehen – und davor wären wir gern in Ueckermünde! Beim Ablegen … Tag 7- Auf nach Ueckermünde, vor dem Gewitter! weiterlesen
- Tag 6- Mast ist gestellt, kurze Etappe nach Trzebiez (Ziegenort)Um kurz nach 14 Uhr fahren wir in Stettin los. Zunächst tanken wir an der Tankstelle am akademischen Segelverein. Es dauert zwei Stunden, bis wir den Motor ausstellen und segeln … Tag 6- Mast ist gestellt, kurze Etappe nach Trzebiez (Ziegenort) weiterlesen
- Tag 5- Von Gartz/ Oder nach Stettin, reizvolle Oderlandschaft und polnische HafenindustrieAm 23.05.2022 ging es um kurz vor 11:00 los. Wir haben die Leinen losgeworfen und sind erst ein großes Stück die Westoder runtergefahren, bis wir dann durch die Klützer Querfahrt … Tag 5- Von Gartz/ Oder nach Stettin, reizvolle Oderlandschaft und polnische Hafenindustrie weiterlesen
- Tag 4- Von Oderberg durch die letzte Schleuse Hohensaaten bis nach Gartz (Oder)In Oderberg gehts gegen Mittag los. Zunächst nutzen wir nochmal ausgiebig den Spielplatz, gehen mit dem Kinderwagen die „Marillenalleeentlang, die übersät ist von Marillenkernen und schon wieder einen guten Vorgeschmack … Tag 4- Von Oderberg durch die letzte Schleuse Hohensaaten bis nach Gartz (Oder) weiterlesen
- Tag 3 – Über das Schiffshebewerk nach OderbergMorgens am 3. Tag geht es los an der Havelbaude weiter Richtung Norden. Das Ablegemanöver ist tatsächlich relativ spannend, wir liegen seitlich an Backbord (=links) am Kai, denn Backbord ist … Tag 3 – Über das Schiffshebewerk nach Oderberg weiterlesen
- Tag 2 – Nun aber los in Richtung Norden, erste Schleuse und Beginn KanäleAm Freitag kommen wir bis zur Havelbaude (Hohen Neuendorf). Eine schöne Seite am Bootfahren mit Baby ist, dass wir Stops und Häfen anlaufen, die wir vorher grundsätzlich nicht angefahren haben. … Tag 2 – Nun aber los in Richtung Norden, erste Schleuse und Beginn Kanäle weiterlesen
- Tag 1 – Abreise, letztes Einladen von Gepäck und los!Am 19.05.2022 fahren wir am Vormittag los zum Verein. Das letzte Gepäck steht bereit – und es ist mehr, als wir gehofft hatten. Unsere Vorstellung war: Alles ist an Bord- … Tag 1 – Abreise, letztes Einladen von Gepäck und los! weiterlesen