Heute geht es um kurz vor 3 Uhr am Nachmittag los und wir verlassen die sehr schöne Ankerbucht vor Bokö Hamnviken. Wir sind keine 4 Stunden unterwegs nach Kalskär, eine Ankerbucht weiter im Norden. Sie markiert ein gutes Zwischenziel auf dem Weg nach Stockholm. Mittlerweile ist auch die SY Lotte davon angetan, Stockholm zu erreichen, nachdem sie zwischenzeitlich nicht mehr damit gerechnet hatten. Aber soooo weit ist es von hier nun nicht mehr. Es wird leider eine reine Motorfahrt, da der Wind nicht mal ansatzweise ausreichend ist.
Den Vormittag genießen wir zunächst noch in der Bucht, in der wir komplett alleine sind, auch spätabends ist kein anderes Boot mehr dazugekommen. Svenja von der SY Lotte packt ihr SUP aus und erkundet die Bucht auf eigenem Paddel. Später fahren sie und Paul mit unserem Dingi an Land. Ich bereite in der Zwischenzeit Zitronenpasta zu, sodass wir dann gut gestärkt losfahren können.
Von der kleinen fast kreisrunden Bucht bei Kalskär haben wir nicht sehr viel, da wir erst kurz nach halb 7 am Abend ankommen und uns verabreden, am nächsten Morgen früh aufzubrechen. Wir möchten gern am Mittwoch in Stockholm ankommen, damit wir sicher einen Platz im Wasahamnen bekommen. Am Freitag wird Mittsommer gefeiert; wir haben uns das Freilichtmuseum Skansen in Stockholm ausgeguckt, um diesen sehr wichtigen Feiertag dort zu verbringen. Der Wasahamnen ist nicht so groß, wie man es für die schwedische Hauptstadt erwarten würde. Einige der Gästeplätze können vorab online reserviert werden, leider war dies bei unserer endgültigen Entscheidung, ab Mittwoch in Stockholm zu sein, dann nicht mehr möglich (keine Plätze mehr zur Onlinereservierung vorhanden).


